Besucherzähler

Heute 6

Insgesamt 2571035

Dr. Jutta Etscheidt
Finkenweg 16
56564 Neuwied
2001

   Durch den Druck der Medien entstanden im letzten Jahr in fast allen Bundesländern stark umstrittene Verordnungen, die der angeblich zunehmenden Gefährdung des Menschen durch Hunde entgegenwirken sollen, dabei konzentrieren sich die Restriktionen vor allem auf bestimmte Rassen. Der Artikel geht deshalb zunächst auf die Entstehung der Rasselisten, die Abstammung der darin am häufigsten genannten Rassen und die wirklichen Ursachen von Beißzwischenfällen ein. Es zeigt sich, dass ursächlich dem Hund angelastetes Fehlverhalten durch seinen Besitzer zu verantworten ist. Weiterhin werden die Länderverordnungen in den wichtigsten Punkten dargestellt und sowohl unter ethologischen als auch veterinarmedizinischen und juristischen Gesichtspunkten beleuchtet, um die argumentative Auseinandersetzung auf fachlicher Ebene zu unterstützen. Die Maßnahmen der Innenministerien erweisen sich bei genauer Betrachtung nicht nur als kontraproduktiv, sondern euch als tierschutzrelevant. Die besondere Verantwortung des Tierarztes als involvierte Instanz wird hervorgehoben.   (Zum PDF-Dokument - 250 KB >>)