Besucherzähler
Heute 49
Insgesamt 2529645
Jäger schießen auf Wildtiere, Haustiere und Menschen - Wir brauchen keine Jäger!
Die Großdemonstration – es ist bereits die 66. bundesweite Anti-Jagd-Demo in Folge - startet am 31. März um 12 Uhr am Sendlinger Tor-Platz. Bei der Kundgebung auf dem Marienplatz ab 13 Uhr werden mit dem Tierrechtsphilosophen Dr. Helmut F. Kaplan, der engagierten Tierschützerin Barbara Rütting, dem Münchner Anwalt Bernhard Fricke von »David gegen Goliath« namhafte Rednerinnen und Redner sowie weitere Vertreter von über 20 Tier- und Naturschutzorganisationen erwartet. Musikalische Unterstützung kommt von der AJ-Gang – DIE Tierrechtsband, die auf dem Marienplatz mit ihren Songs »BambiKiller«, »Waidmanns Heil« und »Jagd und Jäger ins Museum« einheizen wird.
Jäger schießen auf Haustiere: Jedes Jahr sterben 300.000 Katzen und 40.000 Hunde. Jäger schießen auf Menschen: Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 40 Menschen durch Jäger und Jägerwaffen...
Gute Schule für den Welpen
Pressemitteilung der Bundestierärztekammer 5/05 vom 01. Juni 2005
Kommunikation zwischen Mensch und Hund - Unseren Hund richtig verstehen
Seminar mit Gudrun Feltmann- v. Schroeder
(Wissenschaftliche und praktische Arbeit mit Hunden und Katzen)
Das für den 9. September 2006 geplante Seminar muss leider aufgrund eines Unfalls der Referentin abgesagt werden. Die Seminargebühren werden selbstverständlich zurück erstattet. Einen Ersatztermin werden wir an dieser Stelle bekannt geben.
Ein Hund hat im Zusammenleben mit dem Menschen eine Doppelrolle zu meistern. Einerseits muss er den Umgang mit seinen Artgenossen lernen und andererseits muss er sein Verhalten den Gewohnheiten seines Menschen anpassen und dies auch noch zum richtigen Zeitpunkt. Dies ist keine einfache Leistung.
Wir wissen, dass die Stärke des Hundes in seiner Empfindsamkeit liegt, wir wissen aber auch, dass die Stärke des Menschen, wenn er seinen Hund erzieht, in seinem klug eingesetzten Einfühlungsvermögen liegt. Das Zusammenspiel dieser beiden Komponenten, die Empfindsamkeit des Hundes und das Einfühlungsvermögen des Menschen, schließen alle technischen und negativen körperlichen Maßnahmen aus, die in der Erziehung zu Missverständnissen zwischen Mensch und Hund führen.
Nur noch an der Leine? Mein Hund nicht! Befreiung von der Hamburger allgemeinen Anleinpflicht
Informationsveranstaltung zur Gehorsamsprüfung
Stiftung Warentest Trockenfutter für Hunde - Vorsicht bei Welpen
Frolic, Chappi, Pedigree und Co: 900 Millionen Euro geben die Deutschen im Jahr für Hundefutter aus. Trockenfutter ist besonders beliebt. Die Ringe, Brocken und Pellets gelten als sauber und gesund. Doch das stimmt nicht immer. Im Test: 30 Trockenfutter, die als Alleinfutter angeboten werden. Acht sind mangelhaft. Sie ernähren den Hund nicht optimal. STIFTUNG WARENTEST online zeigt die besten Marken und gibt Tipps für einen gesunden Hund.
"Kampfansage an den Kampfhund?"
TV-Sendung "Magdeburger Gespräch" 23.10.2006 um 22:10 Uhr
Tag der Tierschützer 2007
Liebe Tierfreunde,
am Sonnabend dem 09.06.2007 findet wieder der "Tag der Tierschützer" in Hannover statt, wie in den letzten Jahren auch diesmal wieder auf dem Kröpcke!
Einen Arbeitsplatz für den ambitionierten Hundefreund...
bietet die Hundepension DOG-InForm (www.dog-inform.de) in Erbes-Büdesheim in der Nähe von 55232 Alzey.
Mitgliedertreffen am 20.11.10
Liebe VereinskollegInnen und Freunde, wie Ihr/Sie sicher bereits bemerkt habt/haben, musste unser diesjähriges Sommerfest leider ausfallen. Stattdessen würden wir uns freuen, wenn sich viele von Euch/Ihnen zusammenfänden, um bei einem vorweihnachlichen Mitgliedertreffen zu klönen und zusammen zu essen, und zwar am Samstag, 20.11.2010, um 11.30 Uhr im Landhotel zum Niestetal Niestetalstr. 16 34266 Niestetal (bei Kassel) Auf ein Wiedersehen freuen sich Eure/Ihre Vorstandsmitglieder