Besucherzähler
Heute 63
Insgesamt 2529659
Wissenschaft - Leinen- & Maulkorbzwang - Tierschutz
Stellungnahmen und andere Publikationen zum Thema Leinen- und Maulkorbzwang aus dem Bereich Tierschutz.
Die beste Leine ist die intakte Beziehung zwischen Mensch und Tier
Kölner Tierschutzverein
Seit über einem halben Jahrhundert und auch schon früher waren Freilauf für Hunde die Regel und Leinenzwang und Maulkorbzwang die Ausnahme. Der Gesetzgeber hat stets berücksichtigt, dass Hunde Lauftiere sind, die ohne entsprechende Bewegungsmöglichkeit gesundheitliche Schäden erleiden können. Der Gesetzgeber ist davon ausgegangen, dass ein erzogener, folgsamer Hund von seinem Führer durch Befehle und Zeichen so geleitet werden kann, dass ein Anleinen nicht notwendig ist.
Ein erzogener Hund ist auch ohne Leine angeleint
Hans Kolo
ehemaliger Präsident des Landesverbandes Bayern des Deutschen Tierschutzbundes
Es ist völlig klar, Tierschutzthemen haben ein hohes Maß an Emotionalität. Aber es ist zu erwarten, dass ein Parlament mit Rationalität an Lösungen geht. Ein erzogener Hund ist eigentlich auch ohne Leine angeleitet, und ein unerzogener Hund ist auch von einem Kind, das den Hund an der Leine hat, nicht zu bändigen. Es wird nur eine Scheinsicherheit erzeugt.